Visionen, Werte und Ziele
Unsere Vision sieht eine Gesellschaft...
• welche Wert darauf legt, lokale Ressourcen zu nutzen und Wert und Wichtigkeit intakter Ökosysteme und der menschlichen Gesundheit erkennt.
• in der Ölpflanzen-Produktion in Form ökologischer Landwirtschaft stattfindet und Herstellung und Konsum gewissenhaft und sorgsam gehandelt werden.
• in der Palmöl in einem Netzwerk nachhaltiger Landwirtschaft hergestellt wird und Regenwald sowie die traditionelle Lebensweise der indigenen Bevölkerung geschützt werden. Die ursprüngliche Natur und ihre Bewohner werden somit keinerlei Druck von Politik oder multinationaler Kooperationen ausgesetzt werden.
• in der die Menschheit den Wert von nicht erneuerbaren Ressourcen, wie Boden, Wasser und Luft und immateriellen Gütern erkennt und schütztundPalmöl-Plantagen außerhalb von artenreichen Regenwäldern platziert werden, sodass deren Präsenz nicht die Nahrungsgrundlage des Landes gefährdet.
• in der Politik, Produzierende (Landwirtschaft, Prozessions- und Distributionssektor) und Konsumierende in gemeinsamer Übereinstimmung nach den Kriterien nachhaltiger Entwicklung, Weltgesundheit, des Naturschutzes und gesellschaftlicher Bedürfnisse handeln.
Unsere Werte sind...
• Offenheit und Transparenz, sowie Professionalität im Schutz von Natur- und Kulturerbe.
• Sympathie gegenüber einer naturnahen Welt, im Sinne von Respekt für natürliche Prozesse unseres Planeten, den Bedürfnissen von Bevölkerung, Tieren und Pflanzen und dem Schutz von mineralischen und fossilen Ressourcen.
Unser Ziel ist...
• Kommunikation, Bildung und koordiniertes Handeln zwischen Ländern und Kontinenten zu gewährleisten, um den Palmöl-Konsum gezielt zu reduzieren.
• Produktionsstandorte von Palmöl zu beaufsichtigen.
• Konsumierende über die negativen Auswirkungen von Palmöl-Kultivierung, -Produktion und -Vertrieb auf Umwelt und soziale Systeme aufzuklären, sowie auf die gesundheitsschädlichen Folgen eines übermäßigen Verzehrs hinzuweisen.
• Mut zu schaffen, seinen Konsum gewissenhaft zu gestalten – nicht nur im Bezug auf Palmöl.
• Konsumierende über alternative Produkte ohne Palmöl zu informieren, sowie auf Betriebe aufmerksam zu machen, die versuchen, ihre Palmöl-Verwendung zu vermindern.
• direkt mit Produktionsbetrieben in Kontakt zu treten und den Ersatz von kommerziellem Palmöl durch andere Fette lokalen Ursprungs oder nachhaltigem Palmöl zu diskutieren.
• mit Medien, Experten, sowie Prominenz, Politik und diversen Partnern das Thema „Palmöl“ zu kommunizieren und uns für unsere Visionen einer Lösung einzusetzen.
Palm Oil Watch International steht für Hoffnung, dass…
• die Menschheit nicht tragisch enden wird.
• die Kommunikation zwischen Fachleuten und der breiten Allgemeinheit reibungsfrei stattfinden kann.
• viele Menschen realisieren werden, dass die Natur die Menschheit nicht braucht, umgekehrt hingegen sehr wohl.
• wir alle vereint an einer gemeinsamen Mission arbeiten können.
• sich die aktiven Mitarbeiten und Unterstützer von POWI befriedigt fühlen, mit den positiven Tätigkeiten, die sie leisten.
• Lebensmittelproduzenten, die es geschafft haben, Palmöl in ihren Produkten zu ersetzen, unerwartete, neue Möglichkeiten erkennen und expandieren können.
Unser Hauptziel ist es, die umweltfreundliche Produktion und Verbreitung von Gütern aller Verbrauchsgruppen sowie auch Dienstleistungen voranzutreiben.